Inhaltsverzeichnis

Zeitleiste der Reisesammlungen des 18. Jahrhunderts

Zeitleisten der → Reisesammlungen des …
16. 17. 18. 19. Jahrhunderts

Ab dem 18. Jahrhundert

1702 Gobien: Lettres edifiantes ... 36 Bände

neu herausgegeben → 1780 von Abt Querbeuf
→ 1781 von Reichard, in Auszügen, deutsch

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

1703 Renneville: Recueil des voiages ... 10 Bände

1704/1732 Churchill: A collection of ... 4/6 Bände


In Dictionary of National Biography, 1885-1900 finden sich auf S. 307 folgende Angaben zu Awnsham Churchill und seinen Reisesammlungen:

Der Buchhändler Awnsham Churchill († 1728) brachte 1704 eine Reisesammlung in vier Bänden heraus:
„A Collection of Voyages and Travels, some now first printed from original MSS., others translated out of foreign languages and now first published in English; in four volumes, with an original preface giving an account of the progress of navigation,' &c“
Dieselben Herausgeber stellten zwei weitere Bände mit neuen Inhalten zusammen, die 1732 zusammen mit einem Nachdruck ersten vier Bände erschienen:
„printed by assignment from Messrs. Churchill.“
1744–1746 wurde die dritte Auflage gedruckt. Die Titelseite der dritten Auflage enthält einen Hinweis zum einleitenden Essay „supposed to be written by the celebrated Mr. Locke“. Locke war mit Awnsham Churchill befreundet und berücksichtigte ihn auch in seinem Testament.

→ 1745 (2. A. 1747) erstellte Thomas Osborne eine Sammlung in zwei Bänden:
„A Collection from the Library of the Earl of Oxford“ ('Harleian Collection') London.

→ 1705 erstellte John Harris eine Reisesammlung, die 1744–1748 stark erweitert ebenfalls in zwei Bänden erschien und mit Churchills und Osbornes Sammlungen als einander ergänzend gelten.


1705 Harris: Navigantium ... 2 Bände

1707 v d Aa: Naaukeurige versameling ... 28 Bände


1707 Bellegarde: Histoire universelle ... 1 Band

1708 Stevens: A new collection ... 2 Bände

1717 Recueil des Voyages au Nord ... 8 Bände

1726 Stöcklein: Der Neue Welt-Bott 5 Bände


1729 Sharpe: A Collection of ... 4 Bände

1735 Bergeron: Voyages faits principalement ... 2 Bände

→ 1629 Bergeron Traicté de la navigation et des voyages
→ 1707 Pieter van der Aa
→ 1810 Beckmann

1745 Green: A new general collection ... 4 Bände

auch: The Astley collection


1745 Osborne: A Collection of ... 2 Bände

auch: Oxford Collection
auch: Ergänzung zu → 1704 Churchill: Collection of voyages


1746 Prévost: Histoire générale ... 20 Bände


1747 Schwabe: Allgemeine Historie ... 21 Bände

1748 Loen: Neue Sammlung ...30 Bände

1749 Prévost: Almindelig Historie over ... 17 Bände

1750 Haller: Sammlung neuer merkw ... 11 Bände

1754 Büsching: Neue Erdbeschreibung ... 7 Bände


1754 Button: A new universal collection ... 2+3 Bände

1756 Brosses: Histoire des navigations ... 2 Bände

1760 Puisieux: Les voyageurs ... 12 Bände

1760 Newbery/Hoey The world displayed 20 Bände

1763 Zückert/Martyni: Sammlung ... 34 Bände

1764 Hager: geographischer Büchersaal ... 3 Bände

1764 NN [Cotta] Schauplatz der Welt ... 3 Bände

1765 Delaporte: Le voyageur françois ... 42 Bände

1767 Barrow: Sammlung ... chronolog. Ordnung 2 Bände

1767 Knox: A new collection ... 7 Bände

1767 Köhler: Sammlung neuer Reise-... 2 Bände

1768 Adelung Geschichte ... Nordöstlichen Weges ... 1 Bd

1769 Dalrymple: An historical collection ... 2 Bände

1777 Bernoulli Zusätze zu den neuesten ... 3 Bände

1778 Moore: A new and complete coll ... 2 Bände

1780 Querbeuf: Lettres édifiantes et ... 26 Bände

Neue Ausgabe von → 1702 Gobien: Lettres édifiantes et curieuses,
darauf basierend Auszüge → 1781 Reichard: Zur Kunde fremder …

1780 Ebeling: Neue Sammlung ... 20 Bände

Fortsetzung von → 1777 Büsching: Neue Erdbeschreibung

1780 NN [Schneider/Weigel] Bibliothek ... 21 Bände

1780 Harpe: Histoire générale des ... 32 Bände

1780 NN Allmänna Rese-beskrifvaren 2 Bände

1781 Reichard: Zur Kunde fremder ... 4 Bände

→ 1785 Reichard: Kleine Reisen

1781 Bernoulli: Sammlung kurzer ... 16+2 Bände

1781 Sprengel/Forster: Beiträge zur ... 22 Bände

1783 Fabri: Sammlung von ... 2 Bände

1784 NN [Traßler] Sammlung der besten ... 34 Bände

1784 Schneider: Auswahl kleiner ... 22 Bände

1784 Anderson: A new, authentic, and ... 1 Band

1785 Reichard: Kleine Reisen ... 8 Bände

← 1781 Reichard: Zur Kunde fremder … ; →


1786 Schulz: Auserlesene Aufsätze ... 10 Bände

1787 Perrenon: Neue Sammlung von ... 5 Bände

1788 Cunradi/Papst: Die Reisenden für ... 5 Bände

1789 NN [Hoffmann] Neuere Geschichte ... 19 Bände

1789 Bergsøe: Samling af de bedste ... 16 Bände

1790 Forster: Magazin von merkwürdigen ... 8 Bände

1790 Cuhn: Sammlung ... Afrika 3 Bände

1790 Canzler: Zeitschriften für Länder- und ... 3 Bände


1791 Ehrmann: Bibliothek der neuesten ... 4 Bände

1791 Ehrmann: Geschichte merkwürdigsten ... 22 Bände

1792 Paulus: Sammlung ... Orient 7 Bände

1794 Halle [Hermsdorf]: Magazin kleiner ... 2 Bände

1794 Meiners: Kleinere Länder- und ... 3 Bände

1794 Portlock: A new and complete ... 2 Bände

auch: Portlock's new collection of voyages and travels

1795 El viajero universal ... 43 Bände

1796 NN [Krumbhaar] Neueste Sammlung .. 1 Band

1796 Mavor: Historical account ... 25 Bände

→ 1813: Mavor: A general collection of travels in various parts of the world

1797 Langlès: Collection Portative ... 5 Bände

1798 Reichard: Lektüre für ... 4 Bände

Hervorgegangen aus → 1785 Reichard: Kleine Reisen und → 1786 Schulz: Auserlesene Aufsätze ..., dort auch die näheren Zusammenhänge

1798 NN [Lincke]: Kleinere Länder ... 7 Bände

Der Rezensent im Anzeiger des Berlinischen Archivs (V, Mai 1798, S. 50, Online ) meint:
»Der Zweck dieser neuen Sammlung ist aus den neuesten und besten der sich immer mehrenden Reise und Länderbeschreibungen einen für die bloß zu einer angenehmen und lehrreichen Unterhaltung lesende Klasse des Publikums namentlich für Frauenzimmer und Ungelehrte berechneten Auszug zu liefern der mit Uebergehung aller blos geographischen, naturhistorischen, statistischen, artistischen ,kurz eigentlich wissenschaftlichen Nachrichten jeder Art nur dasjenige ausheben, und in einen zusammenhängenden Vortrage erzählen soll, was für jeden nur etwas gebildeten Menschen, blos als Menschen und Weltbürger, wissenswerth interessant und merkwürdig seyn muß. Ein Werk dieser Art war bisher um so mehr Bedürfniß, da die in den letztern darinnen erschienenen ähnlichen Sammlungen theils vornehmlich für wissenschaftliche Leser bestimmt waren, theils nur abgerissene Bruchstücke lieferten und also der angegebenen Klasse von Lesern theils zu viel, theils zu wenig geben, dahingegen diese neue Sammlung zusammenhängende und für sie vollständige Auszüge enthalten wird, bei denen sie gewiß seyn können, daß nichts für sie Wissenswerthes und Lehrreiches übergangen worden.«

1798 Neumann : Danskes Reiseiagttagelser ... 2? Bände

→ 1820

1)
Gothaische gelehrte zeitungen auf das jahr 1774-1804 … 1780, S. 579–580
2)
S. 152 in: Hermann Uhde (Hg.)
H. A. O. Reichard (1751–1828). Seine Selbstbiographie.
Stuttgart 1877: J. G. Cotta. Online
»Die in Berlin erscheinende Vierteljahrsschrift „Olla Potrida“ erlebte zweiundzwanzig Jahre, von 1778–1800; wie schon erwähnt: das Schlußjahr aller meiner Zeitschriften. Einer Grille des Verlegers zu Liebe führten die lekten Jahrgänge den Titel: „Lectüre für Reisedilettanten,„ um so zugleich als Fortsetzung der von Friedrich Schulz im Verlage eben dieser Buchhandlung herausgegebenen „Neuen Quartalschrift aus den neuesten und besten Reisebeschreibungen“ zu dienen.«