Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:expeditionen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:expeditionen [2025/07/12 05:07] – [Literatur] norbertwiki:expeditionen [2025/08/22 06:06] (aktuell) norbert
Zeile 13: Zeile 13:
   * → [[wiki:ausstellungsliste_reisende_a_bis_z|Reisende von A bis Z]]   * → [[wiki:ausstellungsliste_reisende_a_bis_z|Reisende von A bis Z]]
   * [[wiki:traeger|Träger]]   * [[wiki:traeger|Träger]]
 +
 ===== Raumvorstellungen ===== ===== Raumvorstellungen =====
  
Zeile 71: Zeile 72:
     * Richard Staley\\ Travelling Light      * Richard Staley\\ Travelling Light 
     * David Turnball\\ Travelling [[wiki:wissen|Knowledge]]: Narratives, Assemblage and Encounters     * David Turnball\\ Travelling [[wiki:wissen|Knowledge]]: Narratives, Assemblage and Encounters
 +  * ''Brown, A. K.'', ''Bell, J.'', & ''Gordon, R.''\\ //Expeditions, Their Films and Histories: An Introduction.//\\ S. 1-30 in dieselben (Hg.): Recreating First Contact: Expeditions, Anthropology, and Popular Culture. Smithsonian Institution Scholarly Press. 2013
   * ''D. Graham Burnett''\\ //Masters of All They Surveyed: Exploration, Geography, and a British El Dorado//\\ XV, 298 S. [8] Bl. Chicago 2000: University of Chicago Press.\\ Die von der Vorstellung eines [[wiki:liste_phantasieorte|El Dorado]] beflügelte Entdeckungsgeschichte im Raum Guyana mit einem Schwerpunkt auf den Expeditionen von ''Robert H. Schomburgk'' (1804-1865).   * ''D. Graham Burnett''\\ //Masters of All They Surveyed: Exploration, Geography, and a British El Dorado//\\ XV, 298 S. [8] Bl. Chicago 2000: University of Chicago Press.\\ Die von der Vorstellung eines [[wiki:liste_phantasieorte|El Dorado]] beflügelte Entdeckungsgeschichte im Raum Guyana mit einem Schwerpunkt auf den Expeditionen von ''Robert H. Schomburgk'' (1804-1865).
   * ''Donnert, E.''\\ //Russische Forschungsreisen und Expeditionen im 18. Jahrhundert.//\\ S. 70-98 in:  E. Donnert (Hg.): Gesellschaft und Kultur Rußlands in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Teil 2: Literatur, Wissenschaft und Bildung. Halle 1983   * ''Donnert, E.''\\ //Russische Forschungsreisen und Expeditionen im 18. Jahrhundert.//\\ S. 70-98 in:  E. Donnert (Hg.): Gesellschaft und Kultur Rußlands in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Teil 2: Literatur, Wissenschaft und Bildung. Halle 1983
Zeile 86: Zeile 88:
     * Das Korpus: Deutschsprachige Weltreiseberichte, S. 14--20     * Das Korpus: Deutschsprachige Weltreiseberichte, S. 14--20
   * ''Pfäffli, Lea''\\ //Arktisches Wissen. Schweizer Expeditionen und dänischer Kolonialhandel in Grönland (1908–1913)//\\ (=Globalgeschichte, 32) 201 S. Frankfurt 2021: Campus [[https://doi.org/10.12907/978-3-593-44566-3|Online]]   * ''Pfäffli, Lea''\\ //Arktisches Wissen. Schweizer Expeditionen und dänischer Kolonialhandel in Grönland (1908–1913)//\\ (=Globalgeschichte, 32) 201 S. Frankfurt 2021: Campus [[https://doi.org/10.12907/978-3-593-44566-3|Online]]
 +  * ''Benoît Tollu'', ''Patrick Arnaud'', ''Etienne Taillemite''(Vorwort)\\ //Une histoire métallique des régions polaires : musée imaginaire//\\ Anhand der Medaillen und Plaketten, die Personen und Expeditionen ehrten, wird eine Enzyklopädie der Entdeckungsgeschichte der Pole entworfen. Das erste Kapitel enthält 35 alphabetisch geordnete Pesönlichkeiten, Albert I. von Monaco bis Wegener, unter anderem Amundsen, Bering, Bougainville, Charcot, Kerguelen, Lapérouse, Shackleton und umfasst damit fast die Hälfte des Buches. Ein weiteres umfangreiches Kapitel widmet sich Expeditionen und Missionen vom 18. Jahrhundert bis in die jüngere Zeit, von Maupertuis' Reise nach Lappland zur Vermessung des Meridians bis zu den französisch-sowjetischen Polarweltraumexperimenten von 1981.
wiki/expeditionen.1752296828.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki