Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_expeditionen_afrika

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_expeditionen_afrika [2025/08/24 08:38] norbertwiki:ausstellungsliste_expeditionen_afrika [2025/08/24 08:52] (aktuell) norbert
Zeile 10: Zeile 10:
   * **1933** //Einführung in die Felsbilderwerke von Fezzan.\\ Ergebnisse der 10. Deutschen Inner-Afrikanischen Forschungs-Expedition 1932.//\\ Ausstellung im Bundespalais vom 01.02.--15.03.1933.\\ ''Leo Frobenius'': (=Mitteilungen des Forschungs-Instituts für Kulturmorphologie, Beiblatt 3) Frankfurt am Main 1933, S. 21-35   * **1933** //Einführung in die Felsbilderwerke von Fezzan.\\ Ergebnisse der 10. Deutschen Inner-Afrikanischen Forschungs-Expedition 1932.//\\ Ausstellung im Bundespalais vom 01.02.--15.03.1933.\\ ''Leo Frobenius'': (=Mitteilungen des Forschungs-Instituts für Kulturmorphologie, Beiblatt 3) Frankfurt am Main 1933, S. 21-35
   * **1933** //Urwaldleben und Negerkultur, Afrika-Ausstellung: Zeltlager und Ausbeute der Schulz-Kampfhenkel-Expedition nach Liberia, Kuhnert-Gemälde und afrikanische Tier-Plastiken Berliner Künstler.//\\ ''Schulz-Kampfhenkel, Otto'': 24 S. Berlin 1933: Wertheim.   * **1933** //Urwaldleben und Negerkultur, Afrika-Ausstellung: Zeltlager und Ausbeute der Schulz-Kampfhenkel-Expedition nach Liberia, Kuhnert-Gemälde und afrikanische Tier-Plastiken Berliner Künstler.//\\ ''Schulz-Kampfhenkel, Otto'': 24 S. Berlin 1933: Wertheim.
-  * **1933** //Mission Dakar - Djibouti 1931-1933//\\Exposition org. par la Mission, au Musée d'Ethnographie, Palais de Trocadéro\\ ''Paul Rivet'': //Publication à l'occasion de l'exposition dans la nouvelle Salle d'Afrique du Musée d'Ethnographie, des collections et documents rapportés par la Mission ethnographique et linguistique Dakar-Djibouti (1931-1933) dirigée par ''Marcel Griaule''//\\ 87 S. (=Minotaure, 2) Paris 1933: Skira.+  * **1933** //Mission Dakar - Djibouti 1931-1933//\\Exposition org. par la Mission, au Musée d'Ethnographie, Palais de Trocadéro, Juni 1933\\ ''Paul Rivet'': //Publication à l'occasion de l'exposition dans la nouvelle Salle d'Afrique du Musée d'Ethnographie, des collections et documents rapportés par la Mission ethnographique et linguistique Dakar-Djibouti (1931-1933) dirigée par ''Marcel Griaule''//\\ 87 S. (=Minotaure, 2) Paris 1933: Skira.
   * **1934** beginnt das [[https://www.frobenius-institut.de/forschung/beendete-projekte/42-das-institut?start=22|Ausstellungsverzeichnis]] des Frobenius-Instituts mit den Baule in Westafrika.   * **1934** beginnt das [[https://www.frobenius-institut.de/forschung/beendete-projekte/42-das-institut?start=22|Ausstellungsverzeichnis]] des Frobenius-Instituts mit den Baule in Westafrika.
   * **1934** //Kaffi Tatitino//\\ Ausstellung der Forschungsergebnisse des Österreichers ''F. J. Bieber'' († 1924) aus Ostafrika, Januar-Februar 1934\\ Hagenbund Wien 1934\\ Plakat von Lois Pregartbauer (AT, 1899−1971) [[https://www.emuseum.ch/objects/234828/kaffi-tatitino--hagenbund--ausstellung-der-forschungsergeb?ctx=7dcc9f494d98f0e70372a4561c44d2f87de7a229&idx=0|online]]   * **1934** //Kaffi Tatitino//\\ Ausstellung der Forschungsergebnisse des Österreichers ''F. J. Bieber'' († 1924) aus Ostafrika, Januar-Februar 1934\\ Hagenbund Wien 1934\\ Plakat von Lois Pregartbauer (AT, 1899−1971) [[https://www.emuseum.ch/objects/234828/kaffi-tatitino--hagenbund--ausstellung-der-forschungsergeb?ctx=7dcc9f494d98f0e70372a4561c44d2f87de7a229&idx=0|online]]
 +  * **1934** //L'exposition du Sahara// Musée d'Ethnographie du Trocadéro, Paris, 15.05.--28.10.1934\\ ''E. F. Gautier'': Begleitheft  [32] S., Ill. Museum National d'Histoire Naturelle ; Musée d'Ethnographie du Trocadéro
 +    * Le Sahara italien exposition du Sahara, [Musée d'ethnographie, Palais du Trocadéro] : guide officiel de la section italienne (189 S.)? (105, 41 S.)? Ill. Rome, 1934: Ministère des colonies
 +    * ''Conrad Kilian'', ''Henri-Paul Eydoux''\\ //L'exposition du Sahara//\\ La Renaissance, 17 (1934)7-8-9 Paris
 +      * Pourquoi nous avons fait l'exposition du Sahara / par Henri-Paul Eydoux, S. 133-140 
 +      * Fouilles dans le Fezzan / par Biagio Pace, S. 140-144 
 +      * Deux interprétations curieuses dans l'art berbère / par René Pottier et Saad Ben Ali, S. 145-146 
 +      * L'art des Touareg / par Conrad Kilian, S. 147-169 
 +      * Les Tibaradin / par le général Nieger, S. 170-171
   * **1961** //Prähistorische Felsbilder der Sahara//.\\ Expedition ''Henri Lhote'' im Gebiet Tassili-n-Ajjer.\\ Ausstellung in der Kunsthalle Bern vom 21.10.--26.11.1961.\\ Begleitheft: 26 S., Ill.   * **1961** //Prähistorische Felsbilder der Sahara//.\\ Expedition ''Henri Lhote'' im Gebiet Tassili-n-Ajjer.\\ Ausstellung in der Kunsthalle Bern vom 21.10.--26.11.1961.\\ Begleitheft: 26 S., Ill.
     * //8000 Jahre Felsbilder der Sahara. Eine Expedition und eine Ausstellung.// In: Der Architekt, 1962, S. 11-19     * //8000 Jahre Felsbilder der Sahara. Eine Expedition und eine Ausstellung.// In: Der Architekt, 1962, S. 11-19
wiki/ausstellungsliste_expeditionen_afrika.txt · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki